Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien (Stand: 27.07.2022)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vor den Sommerferien möchten wir Ihnen einen kurzen Ausblick auf die Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen im Schuljahr 2022/23 geben.
Zwar sind die Infektionszahlen zuletzt gestiegen. Kinder und Jugendliche haben jedoch in aller Regel nur milde Verläufe. Ein gleichbleibendes Infektionsgeschehen vorausgesetzt, sind verpflichtende Maßnahmen wie Masken oder Tests daher bis auf Weiteres nicht vorgesehen.
Somit gelten nach jetzigem Stand die derzeitigen Hygieneempfehlungen auch beim Schulstart im September. Einen Überblick über die aktuellen Hygieneempfehlungen sowie Hinweise zum Vorgehen bei einem bestätigten Infektionsfall lesen bitte weiter unten. Wir bitten um Beachtung. Auf folgende Punkte möchten wir besonders hinweisen:
Auch im neuen Schuljahr gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob ein COVID-19-Verdacht besteht. So können Ansteckungen in der Schule wirksam verhindert werden. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung!
Wir empfehlen, dass sich die Schülerinnen und Schüler sowie Kinder der SVE an Förderschulen unmittelbar vor dem ersten Schultag im neuen Schuljahr testen – entweder zuhause mit einem Selbsttest, wie er im Handel erhältlich ist, oder – ggf. kostenpflichtig – in einem Testzentrum, einer Apotheke oder beim Hausarzt. Ob weitere Vorkehrungen zu treffen sind, hängt von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens ab. Abzuwarten bleibt auch, welche Rechtsgrundlagen das neue Infektionsschutzgesetz des Bundes vorsieht, das spätestens ab dem 24. September 2022 gelten wird.
|
Hygieneempfehlungen für September:
1. Hygienemaßnahmen – für einen möglichst sicheren Unterrichtsbetrieb empfehlen wir insbesondere die Einhaltung der folgenden Punkte:
Basis-Hygienemaßnahmen
Masken
Umgang mit Krankheitssymptomen
2. Umgang mit bestätigten Infektionsfällen – für positiv auf eine SARS-CoV-2-Infektion getestete Personen gelten laut Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums (AV Isolation) folgende verbindliche Vorgaben:
|
Informationen des Kultusministeriums
Covid-19-Hygieneplan
- ...
Termine im Schuljahr 2022/23 (werden regelmäßig aktualisiert)
13.09.2022 | Erster Schultag im Schuljahr 2022/23 |
20.09.2022 um 19 Uhr | 1. Elternabend |
Praktika der Oberstufenschüler*innen (ganzjährig) | |
31.10. – 04.11.2022 | Herbstferien |
24.12. – 07.01.2023 | Weihnachtsferien |
Ab Anfang Februar | Lernentwicklungsgespräche (LEG) - Terminvereinbarung nach Absprache. |
17.02.2023 | Ausgabe Zwischenzeugnis |
20.02. – 24.02.2023 | Frühjahrsferien (Faschingsferien) |
03.04. – 15.04.2023 | Osterferien |
30.05. – 09.06.2023 | Pfingstferien |
28.07.2023 | Letzter Schultag, Zeugnisse |
Termine für die Abschluss-Schüler*innen | |
|
Projektprüfungen in den Praxisfächern: (ITG, Werken) Hauswirtschaft |
Theoretische Prüfungen M, D und Sachfach | |
Abschlussfeier der Abschluss-Schüler*innen |
Vorschläge für den Distanzunterricht
Praktikum an der Janusz-Korczak-Schule
Wir sind gerne bereit, Praktikanten*innen aufzunehmen. Bei Interesse nehmen Sie bitte rechtzeitig mit uns Kontakt auf.